Bewertung: LG Optimus Vu P895


Der Erfolg des Galaxy Note hat eine Menge von Herstellern zu kommen mit Smartphones mit massiven Touchscreen-Displays vorangetrieben. Obwohl Samsung war kaum die ersten, die dies (diese Ehre dem unglücklichen Dell Streak geht) zu tun, es war das erste Gerät, das populär wurde. So, jetzt haben wir plötzlich viele Smartphones mit 5-Zoll und darüber angezeigt.




Eines davon ist das Optimus Vu von LG. Wie Samsung, hat LG beschlossen, einen Schritt weiter gehen und statt nur geben ein großes Display auch hinzufügen, Stift-Funktionalität, die mit dem Gerät zusammen mit Anwendungen, die Gebrauch machen von ihm kommt gebündelt.

Aber vielleicht die größte Unterscheidungsmerkmal für das Optimus Vu ist, dass es eine ziemlich off Seitenverhältnis von 4:3 für die Anzeige, im Gegensatz zu den jetzt Universal Widescreen-Seitenverhältnis verfügt. Aber wird diese entpuppen sich eine Verbesserung oder LG Messing mit einer bewährten Formel, nur um zu differenzieren? Lasst uns herausfinden.

Design
Dank der Größe und einzigartigen Proportionen hat das Optimus Vu keine Mühe, sich von der Masse ab. Es passiert nicht oft, dass Sie über ein Telefon, das eine fast quadratische Form gekommen ist.

Größe und Form beiseite, ist das Design des Optimus Vu kaum erwähnenswert. Die Ausgestaltung hat den gleichen allgemeinen blandness dass wir zuvor auf dem Optimus 4X HD gesehen. Es hat einige interessante Details, wie die silbernen Ring um die Vorderkante, sichtbaren Schrauben an der Unterseite und die dünnen Streifen des Gitters auf der Ober-und Unterseite aber ansonsten ist das Design ist recht biederen.

Gehen an den Seiten finden wir die Lautstärke-Tasten auf der rechten Seite, microSIM-Kartenslot auf der linken, Kopfhöreranschluss, microUSB-Anschluss, Power-Taste und einer QuickMemo Taste auf der Oberseite. Die QuickMemo Taste können Sie sofort einschreiben Hinweise auf welcher Bildschirm aktuell und speichern Sie dann, dass als ein Bild. Auf der Rückseite ist die Kamera mit einem LED-Blitz in der Nähe der oberen und der Lautsprecher in der Nähe der Unterseite. Die Batterie wird abgedichtet und die Rückwand können nicht entfernt werden.

Bauqualität weise die Optimus Vu ist sehr gut. Das Telefon fühlt sich sehr robust in der Hand und etwas, das ein paar Stürze nehmen kann.

Soweit die Ergonomie angeht, hat LG komplett den Ball fallen hier. Wenn Sie dachten, das Galaxy Note fühlte sich ungeschickt, dann sollten Sie bleiben weg von der Optimus Vu. Mit einer 4:3-Display, vor allem in dieser Größe hat das Telefon nicht unnötig breit und egal wie groß Ihre Hände sind Sie einfach nicht erreichen kann den linken Rand des Gerätes (vorausgesetzt, Sie halten es in der rechten Hand). Und das ist, wenn Sie das Telefon wie eine Tablette zu halten. Wenn Sie Ihre Finger wickeln um die andere Kante, dann Daumen würde eine harte Zeit Erreichen der Mitte des Displays.

Es gibt andere Probleme bei der Gestaltung als auch. LG hat einen kapazitiven Stylus mit dem Gerät geliefert, aber es gibt keinen Steckplatz auf dem Telefon es in. Der Stift muss separat durchgeführt werden oder mit dem Gerät verbunden mit einem Lanyard. LG zog das gleiche Trick mit dem Viewty all den Jahren und es ist traurig, dass das Unternehmen auch nach all dieser Zeit gelernt, vor allem im Gesicht eines solchen harten Wettbewerb.

Anzeige
Die Optimus Vu hat einen 5,0-Zoll, 1024 x 768 Auflösung TFT LCD. Auf dem Papier die Bildschirmauflösung scheint niedriger als der Wettbewerb, der seit anzubieten haben HD-Displays für eine Weile jetzt. Aber obwohl es nicht ganz Stack nicht auf Papier, sieht das Display absolut in Ordnung in der Praxis. Die Qualität des Panels ist auch super und Bilder sehen wirklich gut, aus einer Vielzahl von Blickwinkeln und das Display bleibt auch bei hellem Licht sichtbar.

Das Problem wiederum kommt mit dem Seitenverhältnis. Das Display ist kürzer als bei fast allen anderen Smartphones auf dem Markt, und zeigt damit deutlich weniger Informationen auf dem Bildschirm. Zum Beispiel zeigt die Gmail App sechs Mails auf dem Bildschirm auf einmal anstelle von acht auf dem Galaxy S III. Das Google Talk App wird wieder einmal zeigen sechs Kontakte auf einmal anstelle von acht auf der S III. Dieser Trend setzt sich auf anderen apps. Die Tatsache, dass das Display breiter als die meisten Handys (im Hochformat) ist überhaupt nicht helfen, in den meisten Situationen.

Ein weiterer Bereich, in dem LG den Ball fallen gelassen hat, ist mit der mangelhaften Umsetzung des Stiftes. Während Samsung ging aufs Ganze der mit einem Wacom Digitizer in das Gerät für präzise Stifteingabe mit Multi-Level Druckempfindlichkeit integriert, hat LG zur Verfügung gestellt, was fast aussieht wie ein Dritter kapazitiven Stylus, die nur geringfügig genauer als mit dem Finger ist . , Dass mit der Tatsache, dass man nicht wirklich Steckplatz des Stylus irgendwo auf dem Handy, bedeutet, werden Sie wahrscheinlich am Ende verlassen Sie den Stift in der Box, wenn Sie kaufen immer dieses Telefon gekoppelt.

Hard-und Software
Die Optimus Vu läuft auf der gleichen Basis-Software und Hardware wie der Optimus 4X HD. Der SoC ist eine NVIDIA Tegra 3, mit einem Quad-Core-CPU mit 1,5 GHz und GeForce GPU getaktet mit 1 GB RAM gepaart. Die Optimus Vu hat auch eine großzügige 32 GB internen Speicher, aber keine Möglichkeit, es weiter auszubauen.

Auf der Software-Seite der Optimus Vu läuft auf Android 4.0.4, weit weg von der neuesten Version von Android, mit benutzerdefinierte Skin LG an der Spitze. Soweit eigene Skins zu gehen, ist LG eine der besseren gibt. Das Symbol Design ist nicht besonders groß, aber es ist ziemlich funktionale anders.

Die Optimus Vu kommt mit einer Zeichnung Anwendung, die Sie verwenden können, zusammen mit dem Stift. Die Anwendung kommt mit einem fairen Betrag von Optionen zur Pflege der grundlegenden Zeichnung oder Notizen Bedürfnisse zu nehmen ist aber nicht ganz so umfangreich wie die Anwendung auf dem Galaxy Note II.

Performance
Wenn man bedenkt es ist ein ziemlich respektable Quad-Core-Prozessor mit drin, verwaltet das Optimus Vu zu tuckern just fine. In täglichen Aktivitäten das Telefon fühlt sich glatt genug und Sie sind nicht wirklich verlassen wollen für mehr Leistung.

Dinge ein bisschen abgehackt, in Spielen, aber. Es ist unklar, warum dies geschah, wie die gleiche Hardware gelungen, die gleichen Spiele Geldbuße einige der früheren Telefone, die wir getestet haben aber aus irgendeinem Grund war ein bisschen träge auf so ziemlich jedem Spiel, das wir auf dieser Optimus Vu versucht zu spielen.

Apropos Spiele, haben wir in einige Schwierigkeiten mit einigen der Spiele auf dem Optimus Vu lief. Aufgrund der oddball Auflösung und Seitenverhältnis des Displays, neigen einige der Spiele vertikal strecken, um den zusätzlichen Höhe (im Querformat), während einige nur zu verschütten aus dem Bildschirm von den Seiten zu passen, so dass einige der Kontrollen der Bildschirm.

Der Bildschirm Inkompatibilität wurde auf einige der Anwendungen als auch gesehen, aber es war seltener. Dennoch war die allgemeine Inkompatibilität Situation viel weniger schlimm als das, was ich mir vorgestellt hatte, es wäre und die meisten apps schien zu laufen ganz gut auf dem Optimus Vu-Display.

Soweit Multimedia-Leistung betraf, war das Optimus Vu perfekt zum Betrachten von Bildern, weil sie in der Anzeige der nativen Seitenverhältnis neigen: 4:3. Videos, auf der anderen Seite, schlimmer aussehen dank der signifikanten zurück Balken am oberen und unteren und unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die Breite (im Querformat) des Telefons viel weniger als auf Telefonen mit Widescreen-Displays ist. Die Audio-Qualität über den Kopfhörer war gut, aber der Lautsprecher klang schrecklich mit seinen dünnen Klang.

Kamera
Die Kamera auf der Optimus Vu scheint das gleiche 8-Megapixel-Einheit, die wir auf dem Optimus 4X HD sah. Wie bei der Optimus 4X HD, ist die Bildqualität durchaus akzeptabel in den meisten Situationen aber nicht so gut wie die Kameras auf dem Samsung-Smartphones.

Battery Life
Bei 2.100 mAh hat das Optimus Vu fast die gleiche Batterie als Optimus 4X HD. Es scheint jedoch, aufgrund der geringeren Auflösung, die Optimus Vu nicht am Ende wird fast so schlimm. Mit einer vollen Ladung, können Sie durch den Großteil des Tages auf dem Optimus Vu, die über das, was man von den meisten Smartphones in diesen Tagen ist zu bekommen.

Urteil
Es ist schwer, die Optimus Vu als etwas anderes als eine Me-too-Produkt von LG entlang der Linien des Galaxy Note sehen. Was ist schlimm ist, dass LG, statt der Wahl, um auf dem Galaxy Note zu verbessern, entschied sich in die andere Richtung und Chaos über Dinge, die Samsung rechts mit dem Hinweis bekam gehen.

Die Anzeige für Starts, macht keinen Sinn. Es macht keinen Mehrwert für das Produkt und macht es nur schwieriger zu bedienen. Der Stift Umsetzung ist so faul, es macht Sie frage mich, warum LG Mühe mit ihm überhaupt. Und der Rest des Telefons ist nichts zu Hause zu schreiben nicht.

Bei Rs. 26.990 ist das Optimus Vu etwas billiger als das Original Galaxy Note, die Rs kostet. 27.500. Aber die Tatsache, dass trotz teurer und über ein Jahr alt, die ursprüngliche Galaxy Note immer noch besser ist als die Optimus Vu zeigt, wie schlecht LG durcheinander hier.